Antibakterielles Glas
Antibakterielles Glas
Funktionsweise und Leistungen
Das von AGC Flat Glass Europe entwickelte und patentierte Verfahren besteht in der Zugabe von Silberionen in die oberen Glasschichten. Die Ionen kommen in Kontakt mit den Bakterien, blockieren ihren Metabolismus und unterbrechen ihren Teilungsmechanismus, wodurch sie schließlich absterben. Die antibakterielle Wirkung ist permanent gewährleistet, insbesondere unter feuchten Bedingungen und bei Temperaturen, die die Entwicklung von Bakterien und Schimmelpilzen für gewöhnlich fördern.
Sicherheit
Für jeden Glastyp gibt es eine Sicherheitslösung (um die antibakterielle Wirkung des Glases zu garantieren, kann es nicht vorgespannt werden):
- die Dekorgläser LACOBEL und die Spiegel lassen sich mit einem Sicherheitsfilm SAFE überziehen. Im Falle eines Glasbruchs bleiben die Scherben am Film haften;
- die transparenten Gläser können als Verbundglas oder Isolierglas eingesetzt werden.
Einfache Pflege
Das antibakterielle Glas lässt sich problemlos mit allen Reinigungsmitteln säubern, insbesondere jenen, die in pharmazeutischer Industrie eingesetzt werden. Tests haben gezeigt, dass durch die Verwendung selbst von aggressiven Reinigern die antibakterielle Wirkung des Glases nicht beeinflusst wird.
Einsatzmöglichkeiten
- Krankenhäuser, hämatologische Bereiche, Onkologie, Geriatrie, Isolierzimmer
- Abteilungen für Verbrennungen, Sterilisationsräume, Krankenhäuser, Apotheken und Labore
- in feuchten Umgebungen, durch die das Wachstum von Bakterien und Pilzen automatisch begünstigt wird
- als Trennwand, Isolierverglasungen, Wandverkleidung oder Gehäuse









